Am 27. Juni 2024 informierte die Stadtverwaltung von Wesseling in Urfeld über die geplanten Flüchtlingsunterkünfte in der Stadt am Rhein. Das Interesse auf dem Platz vor der Halle Urfeld, wo 50 Geflüchtete im ersten Stock der Mehrzweckhalle leben werden, war sehr groß. Bürgermeister Ralph Manzke erklärte den rund 200 Anwesenden, dass man in der Verpflichtung ist, die Menschen aufzunehmen, die im zweiwöchigen Rhythmus von der Bezirksregierung Arnsberg zugewiesen werden. Die Zahlen der Zuweisungen seien sprunghaft gestiegen, was den aktuellen Krisenherden auf der Erde geschuldet sei.Mehr lesen
Rückblick Jahreskonzert ‚Mer han d’r Blues‘
Am Samstag, dem 13. April 2024 verwandelte sich die bis auf den letzten Platz gefüllte Halle Urfeld in einen brodelnden Schmelztiegel des Rhythm & Blues. Unter dem Motto ‚Mer han d’r Blues‘ lud der Männerchor des MGV Liederkranz Urfeld zu einer musikalischen Reise durch das Chicago der 50er und 60er Jahre ein. Pünktlich eröffnete das Ensemble den Abend mit einer kraftvollen Interpretation des ‚Peter Gunn Theme‘, dessen pulsierende Basslinien sofort das Publikum in seinen Bann zogen. Der Funke sprang über, als die Band und der Chor nahtlos in ‚Everybody Needs Somebody to Love‘ übergingen, einem Klassiker, der in der Halle früh für gute Stimmung sorgte.Mehr lesen
Ankündigung Jahreskonzert 2024
Auch das noch – jetzt haben die Jungs d’r Blues! Doch das ist kein Problem, denn wir haben eine Mission. Unter dem Titel „Mer han d’r Blues“ präsentieren wir unter der Leitung unseres Chorleiters Frank Schaab bekannte Rhythm & Blues Classics in höchst unterhaltsamen Arrangements für Männerchor und Band.Mehr lesen
MGV mit neuer Mannschaft
Der MGV Liederkranz Urfeld e.V. hat am im Januar seine Jahreshauptversammlung für das Jahr 2024 abgehalten. Eines der zentralen Themen der Sitzung war die Neuwahl des Vorstandes. Im Anschluss an die Begrüßung der Mitglieder durch den 1. Vor-sitzenden Hans-Gerd Werner präsentierte der Schriftführer des Vereins einen ausführlichen Jahresbericht, der die Aktivitäten und Erfolge des MGV-Urfeld im vergangenen Jahr umfasste und somit einen detaillierten Einblick in die vielfältigen Aktivitäten des Vereins gab.
Die Entlastung des Vorstandes wurde einstimmig von den Mitgliedern angenommen und unterstreicht das Vertrauen der Mitglieder in die Arbeit des bisherigen Vorstandes. Die Neuwahl des Vorstandes brachte einige Veränderungen mit sich. Hans-Gerd Werner wurde als 1. Vorsitzender wiedergewählt und Ralf Krause wurde zum neuen 2. Vorsitzenden ernannt. Felix Kopper übernimmt zukünftig das Amt des 1. Kassierers, während Markus Kaiser weiterhin als 2. Kassierer tätig sein wird. Stefan Widua bleibt im Amt des Schriftführers.Mehr lesen