Der Countdown für das Weinfest 2015 läuft! Am 10. Oktober 2015 findet in Urfeld zum 48. Mal das traditionelle Weinfest statt. Höhepunkte sind die Eröffnung durch die Weinkönigin des letzten Jahres Caroline Kuhl und die Vorstellung der neuen Regentin Lena Schürheck.Mehr lesen
Mal ‚R(h)einsingen‘ mit dem MGV-Urfeld
Unser Kinderchor ‚Die feuerrote Noten‘ und Sänger des Männerchors beteiligten sich an der der Schulprojektwoche der GGS Rheinschule.
Im Rahmen der Zirkusprojektwoche fand am Donnerstag, dem 02. Juni 2016 ein R(h)einsingen im Zelt des Circus Zappzarap an der Rheinschule statt. Unsere Kinder hatten einen hervorragenden Auftritt vor vielen Zuhörern. Leider war der Auftritt Männerchors am frühen Abend nicht mehr so gut besucht. Hier hatten wohl wegen des strömenden Regens viele Gäste den Weg zum Josef-Kuth-Weg gescheut.
Musikalische Weinprobe
Neben dem Gesang spielt auch die Geselligkeit eine wichtige Rolle für das aktiveVereinsleben. Aus diesem Grund treffen sich die Sänger auch außerhalb der Proben und Auftritte zu gemeinsamen Veranstaltungen und Touren. Statt in die Ferne ging es in diesem Jahr für die Sänger und ihre Familien am 21. Mai 2016 zur MusikalischenWeinprobe nach Hersel in den schönen Gutshof derWeinkellerei Jakob Antwerpen.Mehr lesen
Die Urfelder Weinkönigin 2015 heißt Caroline Kuhl
Am 10. Oktober 2014 feierte der MGV Liederkranz Urfeld e. V. Halle Urfeld sein traditionelles Weinfest. Die Präsentation der Urfelder Weinkönigin bildete wie jedes Jahr den feierlichen Auftakt der rauschenden Party-Nacht. Vorgestellt wurde die neue Weinkönigin durch Hans-Gerd Werner, dem Vorsitzenden des MGV Liederkranz Urfeld. Die Regentschaft für das nächste Jahr übernimmt die 23-jährige Caroline Kuhl von ihrer Schwester Anne. In Anwesenheit der vielen Gäste, unter ihnen auch Wesselings Vizebürgermeisterin Monika Engels-Welter, gab die neue Weinkönigin ihr Motto preis: „Erhebt die Gläser voll guten Wein – ein Prosit auf Urfeld, unsere Perle am Rhein!“Mehr lesen
Vorschau Jahreskonzert ‚Auf Abwegen‘
Am Samstag, dem 31. Oktober 2015 gibt der Männerchor des MGV-Urfeld sein traditionelles Jahreskonzert. Unter dem Thema ‚Auf Abwegen‘ werden die Zuhörer mit nachdenklichen aber auch humorvollen Beiträgen auf eine unterhaltsame Reise durch die Musikwelt mitgenommen.Mehr lesen
Countdown für das Weinfest 2015
Der Countdown für das Weinfest 2015 läuft! Am 10. Oktober 2015 findet in Urfeld zum 48. Mal das traditionelle Weinfest statt. Höhepunkte sind die Eröffnung durch die Weinkönigin des letzten Jahres Anne Kuhl und die Vorstellung der neuen Weinkönigin Caroline Kuhl.Mehr lesen
Feuerwehr- und Stiftungsfest
Am Sonntag, dem 15. September 2015 ging es nach gemeinsamer Messe und Kranzniederlegung auf dem Friedhof mit Musik zum Feuerwehrhaus. Unsere Urfelder Feuerwehr hatte wie in den letzten Jahren Glück mit dem Wetter und bei strahlendem Sonnenschein wurde im Rahmen des Frühschoppens ein leckeres Kölsch genossen. Für die musikalische Unterhaltung spielten die Urfelder „Martinsbläser“ auf und unser Kinderchor „Die feuerroten Noten“ gaben mit ein paar Liedbeiträgen Ihr bestes.
Auftritt im Schwingeler Hof
Wie in vielen der vergangenen Jahre, hatte der Männerchor des MGV-Urfeld auch in diesem Jahr einen Gastauftritt auf dem Schwingeler-Hof-Familienfest in Wesseling. Am Sonntag, dem 30. August 2015, waren insgesamt 9 Chöre der Einladung des Männergesangverein 1844 Wesseling e.V. zum ‚Tag der Chöre‘ gefolgt und hatten Auszüge aus ihrem Repertoire vorgetragen.Mehr lesen
Der MGV auf dem Dorfmarkt Urfeld
Auch in diesem Jahr nahm der MGV-Urfeld am traditionellen Urfelder Dorfmarkt teil. Dieser fand am 9. August 2015 an der Mehrzweckhalle am Josef-Kuth-Weg statt und stand in diesem Jahr ganz im Zeichen des 50-jähriges Bestehens des Ortsausschusses Urfeld. Wie in den vergangenen Jahren boten die Sänger in einem schön geschmückten Weinzelt eine kleine aber feine Auswahl an Weinen aus unterschiedlichen Anbaugebieten Deutschlands an.Mehr lesen
Pfarrfest mit den feuerroten Noten
Nachdem der Kinderchor des MGV Urfeld im letzten Jahr bereits ihr erstes eigenes Konzert gegeben hatten, traten „Die feuerroten Noten“ am 21. Juni 2015 auf dem Pfarrfest der katholischen Pfarrgemeinde St. Thomas Ap. in Urfeld auf. Die zehn Kinder sangen mit Schwung und Begeisterung sechs Stücke aus ihrem Repertoire. Mehr lesen